09. April 2019 · Kommentare deaktiviert für Überblick Bauprojekte und Bautätigkeiten im Gebiet Grüt / Dietlimoos (Stand Mitte März 2019) · Kategorien: Aktuelles

Parkweg
Die Höhen beim Parkweg vor dem neuen Schulhaus Dietlimoos stimmen nicht und dadurch stimmt der „Anschluss“ ans neue Schulhaus nicht. Anpassungen sind bei Abweichungen in dieser Grössenordnung nicht machbar. In den Frühlingsferien der Schule wird somit der ganze Abschnitt nochmals gemacht.

Moosstrasse
Das ursprüngliche Bauprogramm sah vor bis Ende 2018 mit der Umlegung der Kanalisation fertig zu sein. Aufgrund des Wetters kurz vor Weihnachten musste die Baustelle eingestellt werden und konnte erst Anfangs Februar wieder geöffnet werden. Um den Graben aufzufüllen und den Belag einbauen zu können, sind Temperaturen im positiven Bereich und trockenes Wetter notwendig. Die Dauer der Restarbeiten sind somit sehr witterungsabhängig und werden noch ca. bis Mitte April in Anspruch nehmen.

Zürichstrasse
Das Projekt Zürichstrasse befindet sich in den Phasen der „Kreditbewilligung durch den Kantonsrat“, sowie „Projektfestsetzung § 15 StrG durch den Regierungsrat“. Der bestehende Detailterminplan wird frühestens nach der Projektfestsetzung durch den Regierungsrat überarbeitet. Mit Bauarbeiten ist somit frühestens ab Frühjahr 2020 zu rechnen.

Sanierung Grütstrasse Autobahnunterführung bis Spital
Der Abschnitt wird dieses oder nächstes Jahr in Stand gestellt und die Werkleitungen saniert. Der Baustart ist abhängig vom Erfolg der Landerwerbsverhandlungen.

Erschliessungen Dietlimoos-Moos
Für dieses Jahr sind die Arbeiten an den Wegen entlang des zukünftigen Quartierhains geplant. Es werden Kanalisationsleitungen erstellt, die Wege sollen auf die endgültige Höhe angehoben und die Abschlüsse inkl. Beleuchtung Seitens Quartierhain erstellt werden. Weiter wird der Anschluss an die Kanalisation Höhe Grütbach in der Zürichstrasse erstellt. Dies wird Behinderungen auf der Zürichstrasse bedingen.

Quartierhain
Es ist geplant, diesen Herbst erste Arbeiten am neuen Quartierhain auszuführen. Die Arbeiten werden von der Moosstrasse bis ca Höhe ehemalige Hundeschule erfolgen, welche abgebrochen wird. Weiter soll diesen Sommer die Trafostation der EKZ, die unterirdisch im Quartierhain zu liegen kommt, erstellt werden. Das Bewilligungsverfahren beim ESTI (Eidgenössisches Starkstrom Inspektorat) läuft. Diese Trafostation sollte vor dem Beginn der Bauarbeiten der Hochbauten erstellt sein, damit genügen Strom für die Bauarbeiten zur Verfügung steht. Diese Arbeiten laufen parallel zu den Arbeiten am neuen Schulhaus.

Neue öffentliche Schule Dietlimoos
Die Arbeiten sind im Terminprogramm. Das Schulhaus soll für das Schuljahr 2020/21 bezugsbereit sein.

ZIS
Das Baugesuch ist eingereicht und das Verfahren läuft. Der Detailterminplan und der Bauablauf wird durch die private Bauherrschaft nach Erteilung der Baubewilligung erstellt. Die Stadt geht davon aus, dass die Turnhalle für das Schuljahr 22/23 bereit stehen wird. D.h. zwei Jahre nach Inbetriebnahme des neuen Schulhaus Dietlimoos.

Baufelder Merbag/Autohaus
Die Baubewilligungsprozesse der verschiedenen Baufelder sind am Laufen. Mit ersten Baubewilligungen kann im Verlaufe des Jahres gerechnet werden. Der Detailterminplan und der Bauablauf wird durch die private Bauherrschaft nach Erteilung der Baubewilligung(en) erstellt. Aktuell sind noch Einsprachen hängig. Wir werden informieren, sobald die Baubewilligung erteilt ist.

07. April 2019 · Kommentare deaktiviert für Gut besuchte Mitglieder-Versammlung 2019 · Kategorien: Aktuelles

Gut besuchte Mitglieder-Versammlung 2019

Die diesjährige MV im Hort Dietlimoos stiess auf grosses Interesse. Das zahlreiche Erscheinen nahm der Vorstand sehr erfreut zur Kenntnis. Dieser wurde denn auch vollzählig für ein weiteres Jahr bestätigt.

Des Weiteren durften der frühere Präsident Peter Heusser sowie das frühere Vorstands-Mitglied Luzia Hafen die Ehren-Mitgliedschaft entgegen nehmen.

Neben Informationen zur gut voranschreitenden Schulhaus-Baustelle, zu den immer noch auf die Baubewilligung wartenden geplanten Neubauten im angrenzenden Quartier sowie der aktuell blockierten Mercedes-Garage (infolge hängigem Rekurs) meldete sich auch der Verwaltungs-Direktor der ZIS Schule Rolf Streuli zu Wort. Dessen Schulhaus- sowie Dreifach-Turnhallen-Projekt ist auf Sommer 2022 mit der Fertigstellung geplant.

Zu Diskussionen führte auch der zunehmende Verkehr im Quartier; einerseits durch die Aufstockung der Schülerzahl bei der ZIS und der dazu erwartete Mehr-Verkehr an der Grüt-/Moos-Strasse sowie die bald fertiggestellte Siedlung in den Bänklen (an der Grenze zu Kilchberg). Auch da ist zu vermuten, dass viele EinwohnerInnen mit dem Privatverkehr Richtung Zürich durchs Quartier fahren werden. Der Quartierverein wird diesbezüglich engagiert bleiben.

Auch scheinen unsere vielen Briefe in Sachen Frequenzerhöhung unserer Buslinien erfolgreich gewesen zu sein, neben dem Fakt, dass neue Bewohner alsbald zwischen Dietlimoos und Moos wohnen werden. Der 184/5 wird ab dem Dezember Fahrplan zu den Hauptverkehrszeiten auf 15 Minuten-Takt umgestellt.

Nach den üblichen Vereins-Formalitäten wurde am Ende auf ein erneutes erfolgreiches Jahr angestossen – im Rahmen eines kleinen Apéros mit dem fein gefüllten Meter-Zopfbrot vom Beck Peter, in gelöster Atmosphäre und umrahmt mit spannenden Gesprächen.

Der Vorstand des Quartierverein Grüt-Park | Dietlimoos | Moos

www.qvgdm.ch

07. Januar 2019 · Kommentare deaktiviert für Quartiertreff am 4. Februar 2019 mit Weindegustation für Mitglieder · Kategorien: Quartiertreff

Liebes Quartiervereins-Mitglied

Wir hoffen Du bist gut ins neue Jahr gestartet!

Vielleicht hast Du nach den festlichen Tagen einen leeren Weinkeller zuhause? Dem können wir abhelfen! Wir laden Dich herzlich ein zu unserem

Mitglieder-Quartier-Treff im Rahmen einer Weindegustation

am Montag, den 04. Februar 2019
ab 19.00 Uhr
in den Hort der Schule Dietlimoos, Untere Lettenstrasse 8

Anmeldung bitte bis zum Montag 28. Januar 2019
via Formular unten oder per Email an: quartiertreff ät qvgdm.ch – und gerne interessierten Nachbarn weitererzählen!

www.vini-dellavalle.ch ist ein kleines traditionsreiches Unternehmen aus Wädenswil, das von Sara und Alex della Valle geführt wird. Gute, spezielle Weine aus Europa dürfen wir verkosten, dazu gibt es selbst gemachte passende Häppchen.

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend.
Der Vorstand des Quartierverein Grüt-Park | Dietlimoos | Moos

Grosses Interesse an der Ideen-Werkstatt

Der Quartiertreff zum Thema Gebiets-Entwicklung im Dietlimoos lockte über 50 interessierte Personen an – und liessen den Dietlimoos-Hort fast aus allen Nähten platzen.

Mit der Form eines sogenannten World Cafés – alle Personen durften in aufgeteilte Gruppen jeweils zu den wichtigsten drei Eckpfeiler-Themen Quartierhain/Quartierzentrum/Gewerbe Ideen aufschreiben – blieben die TeilnehmerInnen stets in Bewegung und hatten so die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen.

Mit der Anwesenheit und zusätzlichen Erläuterungen seitens der Stadt Adliswil durch Felix Keller sowie Thomas Vonrufs von der Abteilung Bau und Planung konnten zudem einige Fragen sogleich im Anschluss bei einem feinen Apéro beantwortet werden.
Eine detaillierte Zusammenfassung zur Ideen-Werkstatt findest Du als PDF unten anhängend.

Über die weiteren Entwicklungen und den Fortschritten zu unseren Ideen halten wir euch per Newsletter auf dem Laufenden. Wer noch keinen Newsletter erhält, kann diesen hier bestellen.

Zusammenfassung Quartierentwicklung

Ideen_Werkstatt_Dietlimoos_20181112__Stadt Adliswil-2

06. Oktober 2018 · Kommentare deaktiviert für Quartiertreff mit dem Thema Gebiets-Entwicklung im Dietlimoos / Ideen-Werkstatt · Kategorien: Aktuelles, Quartiertreff

Wir laden Dich und alle Interessierten herzlich zu unserem Mitglieder-Quartier-Treff zur aktuellen Gebiets-Entwicklung im Dietlimoos ein. Dieser Treff wird durchgeführt als

IDEEN-WERKSTATT – auch Deine Inputs sind also gefragt !

Am Montag, den 12. November 2018
um 19.00 Uhr
im Hort der Schule Dietlimoos, Untere Lettenstrasse 8

Unser Quartier ist im Umbruch. Der Aushub für das neue Dietlimoos Schulhaus ist geschafft. Die Bauprofile an der Zürichstrasse sind aufgespannt und es wird nicht mehr lange dauern bis auch dort die ersten Bagger auffahren.

Vor kurzem wurde der QVGDM-Vorstand von einem der Bauherren, der Merbag, zu einer Info-Sitzung eingeladen, bei der die aktuellsten Pläne und Entwicklungsstände vorgestellt wurden. Eine Mitgestaltung zum Beispiel beim Quartierhain, aber auch weitere Vorschläge seitens des Quartiervereins sind ausdrücklich erwünscht. Im Weiteren sollen Gewerbe-Mix, Bau-Termine, Quartierzentrum und rund um’s Wohnen im Quartier aus Sicht der BewohnerInnen thematisiert werden. Auch die Stadt Adliswil, als weitere Bauherrin, wird am Anlass mit zwei Vertretern zugegen sein.

Anmeldung bitte bis zum 4. November 2018 unter:
und wie erwähnt gerne den interessierten Nachbarn weitererzählen !

Wir freuen uns auf einen ideenreichen und kreativen Abend !

29. September 2018 · Kommentare deaktiviert für Raclette-Abend für Mitglieder · Kategorien: Aktuelles, Quartiertreff
Bereits zum zweiten Mal haben die QVGDM-Mitglieder und deren Angehörige einen herbstlichen Outdoor-Raclette-Abend genossen. Über 20 Personen sind am langen Tisch bei der ZIS zusammengekommen und haben mit den zahlreichen schnusigen Zweier-Raclette-Öfelis Käsescheibe um Käsescheibe gebrutzelt – übrigens erstaunlich effizient mit den mit Rechaud-Kerzli betriebenen Öfelis. Nicht fehlen durften Kartoffeln, Gurken, Silberzwiebeln – und natürlich ein feiner Tropfen Weisswein. Das gemütliche Beisammensein bei Kerzenschein und idealen Temperaturen wurde mit einem stimmigen Sternenhimmel wunderbar abgerundet.
 
Wer übrigens auch gerne mal mit dabei sein möchte, meldet sich am besten gleich als neues Mitglied an. Ganz einfach rechts den „Werden Sie Mitglied“ Link verwenden.
14. September 2018 · Kommentare deaktiviert für Raclette-Abend für Mitglieder · Kategorien: Aktuelles, Quartiertreff

Liebe Quartiervereinsmitglieder

Nach dem sich das Wetter an unserem Sommerfest von seiner kühleren Seite gezeigt hat, präsentiert sich der Spätsommer nun mit warmen Temperaturen und sonnigen Abenden nochmals von seiner besten Seite. Wir möchten darum die Gelegenheit nutzen und laden alle Quartiervereinsmitglieder/innen herzlich zu einem gemütlichen Raclette Abend unter freiem Himmel ein.

Der Anlass findet am 27.9.2018 auf dem Gelände der ZIS statt und beginnt um 19 Uhr. Im Gegensatz zum Quartierfest das allen Anwohner offen steht, ist der Raclette Abend ausschliesslich für Quartiervereinsmitglieder. Eine Anmeldung ist deshalb obligatorisch. Bitte schreiben Sie uns unter raclette ät qvgdm.ch und nennen uns die Anzahl der Teilnehmer, damit wir entsprechend planen können. Anmeldungen bitte bis Montag 17.September.

Wir freuen uns auf angeregte Diskussionen und ein schmackhaftes Raclette.

Ihr Vorstand

Vergangenen Mittwoch haben die Stadt Adliswil und die betroffenen Ressorts und Abteilungen einen gelungenen Infoabend veranstaltet. An die 200 Interessierte, gem. inoffizieller Angabe, haben die Pläne, Bauvorhaben und Reliefs, sowie weitere Details begutachtet und bestaunt und einer Präsentation gelauscht, die sich zwar etwas in die Länge zog, aber viele Einzelheiten und Hintergrundinformationen bot.

Hier der Link zu den gezeigten Unterlagen.

Die wichtigsten Termine aber im Überblick:

Bauprojekte

  • Schulhaus Dietlimoos-Moos Baubeginn Sommer 2018
  • Autohaus Merbag Baubeginn Herbst 2018
  • Weitere Baufelder – Eingaben für Bau ab Herbst 2018
  • Turnhalle ZIS kein Termin bekannt

Sanierung Zürichstrasse

  • Geplanter Baubeginn Sommer / Herbst 2019
  • Bauende Frühling 2021
16. Juni 2018 · Kommentare deaktiviert für Quartiertreff am Fr. 22. Juni 2018 im Zeichen des Fussballs · Kategorien: Aktuelles, Quartiertreff

Wir laden Dich herzlich ein zu unserem

Mitglieder-Quartier-Treff mit WM-Fussball-Match Schweiz gegen Serbien

am Freitag, den 22. Juni 2018
ab 19.30 Uhr
in den Hort der Schule Dietlimoos, Untere Lettenstrasse 8, ein.

Das Fussball-Spiel wird auf Grossleinwand gezeigt. In gemütlichem Rahmen und mit Bier, Mineral und Popcorn wollen wir gemeinsam unsere National-Spieler anfeuern!

Komm einfach spontan vorbei und bring Deine Familie und Nachbarn gleich mit! Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und enthusiastischem Fussball-Abend.

22. April 2018 · Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 2018: Neue Mitglieder und Präsident gewählt – Austretende verdankt · Kategorien: Aktuelles, Quartiertreff

An der im Hort Dietlimoos durchgeführten Mitgliederversammlung wurde der Vorstand in neuer Zusammensetzung gewählt. Neu engagieren sich Andrea Wyler, Marcel Freisem und Andreas „Res“ Zbinden für unsere Quartier. Der nach 4 Jahren erfolgreicher Tätigkeit sich zurückziehende Präsident Peter Heusser wurde verdankt, zusammen mit Luzia Hafen und als Präsident wurde neu Christian Bernard gewählt.

Neben allerlei Informationen rund um unser Quartier und den Formalitäten wurde am Ende wieder auf ein erfolgreiches Jahr angestossen bei einem kleinen Apero und in gelöster Atmosphäre viele interessante Gespräche geführt.

Die Webseite wird in nächster Zeit den neuen Gegebenheiten angepasst werden.